Die Vorgaben der Europäischen Union im Bereich der Energieeffizienz.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271/67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Werk erörtert die von der EU im Bereich der Energieeffizienz ergriffenen Maßnahmen. Bislang wurde der Frage, ob das Ziel der Europäischen Union, die Energieeffizienz bis 2020 um 20 % zu steigern, mit den betreffenden Maßnahmen erreichbar ist, nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aufgrund der sich zuspitzenden Debatte zu Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie vor dem Hintergrund zunehmender Importabhängigkeit, notwendiger Versorgungssicherheit und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der EU ist es jedoch sehr aktuell und für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant. Nach ausführlicher Darstellung von Kontext und Hintergründen für Energieeffizienzmaßnahmen sowie deren programmatischer Entwicklung analysiert der Band die sektorspezifischen und sektorübergreifenden Maßnahmen der Union. Deren nationale Umsetzung wird am Beispiel Deutschlands behandelt. Sodann setzt sich die Autorin im Rahmen der Prüfung der Effektivität mit Kritik und rechtlichen Bedenken an den Maßnahmen sowohl jeweils für sich betrachtet als auch in ihrem Zusammenspiel auseinander.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
341 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln; 159