Abschätzungen und Prognosen des rollenden Güterverkehrs.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1980
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 81/381
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
Authors
Abstract
Die Hauptaufgabe der vorliegenden Studie bestand zunächst darin, die gesamten zukünftigen Entwicklungen des Güterverkehrs aufzuzeigen und den Anteil von Bahn und LKW daran abzuschätzen.Da nun diese Angaben jedoch zu wenig ergiebig erscheinen, wurde von den Autoren - ausgehend von dieser Gesamtschätzung und einigen zusätzlichen Angaben - auch das Aufkommen ausgewählter Strecken abgeschätzt.Die Ergebnisse dieses Teils sind allerdings aufgrund der äußerst spärlichen Datenlage unsicher.Die Entwicklung des Verkehrsaufkommens und Transportaufkommens wird aufgrund der vorhandenen Daten bis zum Jahr 1990 prognostiziert.Diese Prognose soll nach Meinung der Autoren zu politischen, sozialen und wirtschaftlichen Überlegungen und Auseinandersetzungen führen, die schließlich auch zu Veränderungen in den realen Entwicklungen führen.So könnten die zunehmenden Umweltbeeinträchtigungen zu Forderungen nach einer Einschränkung der Zahl der LKWs oder auch zu einer Limitierung der zulässigen Höchstlast derselben führen. st/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Sint, Peter u. a.: Gesellschaftliche Folgen des LKW-Verkehrs in Österreich.Hrsg.: Bauer, Helfried u.Gehmacher, Ernst, Wien: (1980), S. 7-48, Abb.; Tab.; Lit.