Berufliche Bildung nach dem Arbeitsförderungsgesetz. Rechtliche und institutionelle Bedingungen der Teilnahme von Frauen im Vergleich zu Männern.

Weitzel, Renate
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3563-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Studie befaßt sich vorrangig mit der Beteiligung von Frauen in der beruflichen Bildung nach dem Arbeitsförderunnsgesetz (AFG). Dazu werden als teilnahmerelevante Bedingungen das Leistungsrecht und seine Reformierung nach 1969 betrachtet (Kapitel 1), um die Wirkungen auf die Teilnahme von Frauen abschätzen zu können (Kapitel 2). Die Trägerstruktur, deren Steuerungsmöglichkeiten durch die Arbeitsverwaltung und der damit verbundene angebotsbedingte Einfluß auf die Teilnahmechancen werden in Kapitel 3 behandelt. Abschließend werden in Kapitel 4 die Steuerungsprobleme im Bereich der beruflichen Bildung auf Angebots- und Nachfrageseite skizziert und eine Perspektive umrissen, wie in diesem institutionellen Rahmen die Teilnahmechancen von Frauen verbessert werden können. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1983), VII, 80 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

discussion papers; IIM/LMP 83-12

Sammlungen