100 Jahre Berliner Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 1840-1940.

Mohajeri, Shahrooz
Steiner
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Steiner

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2005/3220

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Trotz der kaum überschaubaren Fülle von Veröffentlichungen zum Themenkomplex "Wasser" fehlte bisher eine Arbeit, die sowohl interdisziplinäre Ansprüche erfüllt als auch eine Verbindung der Wasserversorgung mit der Abwasserentsorgung herstellt. Dies soll nun an Hand der Geschichte der Berliner Wasserwirtschaft nachgeholt werden. Dieses Beispiel erlaubt es die Innovationsentfaltung in der Wasserwirtschaft aufzuzeigen, die den Aufstieg Berlins von mittelalterlichen Zuständen auf eine nationale und internationale Führungsposition im Wassermanagement ermöglichte. Die vielfältigen Gründe für die rasante wissenschaftliche und technische Entwicklung und das Wechselspiel zwischen den unterschiedlichen Akteuren in der Wasserwirtschaft sind der Kernpunkt der Arbeit. Der Untersuchungszeitraum umspannt die Wasserver- und Abwasserentsorgungsgeschichte von der Phase unrealistischer Pläne im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zur Etablierung der auch heute noch gebräuchlichen Technologien des Belebtschlammverfahrens in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

320 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Blickwechsel. Schriftenreihe des Zentrum Technik und Gesellschaft; 2

Collections