Dokumentation der Wettbewerbsergebnisse Wasserstadt und nördliche Hafeninsel Stralsund. Städtebaulicher Ideenwettbewerb für Studenten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3938-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band stellt die Ergebnisse eines von studentischer Seite organisierten und für studentische Teilnehmende gedachten Ideenwettbewerbs vor. Das Wettbewerbsgebiet umfaßt die Wasserstadt als Übergangsbereich von der Altstadt zum Hafen sowie die Hafeninseln, die in abnehmendem Maße als Frachthafen benutzt werden und Funktionen für den Ausflugsverkehr bekommen. Der Stadtgrundriß ist zwar durch das alten Straßenmuster erhalten, jedoch durch die minderwertige bauliche Substanz und zahlreiche Baulücken schwer zu erkennen. Das Hafengebiet ist städtebaulich ungeordnet und untergenutzt, zumal sich Hafenfunktionen weiter nach Süden zurückziehen. Das Gebiet ist weitgehend für touristische Nutzungen vorgesehen. Dabei mangelt es - durch diffuse Straßenführungen und fehlende Merkzeichen - v.a. noch an Leitsystemen und Blickbeziehungen. Die Aufenthaltsqualität ist durch Durchgangsverkehr, die fehlende Gestaltung stadthistorischer Merkmale, durch die Funktionsarmut des angelegten Freizeithafens und durch die wenig ausdifferenzierten Straßen- und Platzräume gering. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

o. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ISR-Diskussionsbeiträge; 44

Sammlungen