Studie über Einsatzmöglichkeiten von Entscheidungshilfen bei Investitionsmaßnahmen im Verkehrssektor - Anwendbarkeit und Leistungsfähigkeit des favorisierten Verfahrens dargestellt anhand eines praktischen Beispiels.

Asche, Hans-Ruediger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/4808

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Investitionsentscheidungen der öffentlichen Hand zeichnen sich - gerade bei Infrastrukturinvestitionen im Verkehrssektor - durch hohe Kapitalbindung, lange Ausreifungszeiten und die Irreversibilität der Maßnahmen aus.Den Methoden der Entscheidungsfindung kommt daher eine große Bedeutung zu.Die vielfältigen Wirkungen verkehrlicher Investitionsmaßnahmen lassen sich mit der herkömmlichen betriebswirtschaftlichen Investitionstheorie nicht erfassen.Im Rahmen der Arbeit wird ein Konzept zur Entscheidungshilfe bei Planungen im Verkehrssektor aufgezeigt, das in seiner Flexibilität möglichst viele Planungsparameter berücksichtigt.Diese vom Autor propagierte Kosten-Wirksamkeitsanalyse wird exemplarisch für die Entwicklung eines Transportsystems im Großraum Braunschweig angewandt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1976), 383 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen