Stadt. [Themenheft].
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0479-611
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 750 ZB 4129 a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Themenheft werden zentrale Fragen der Stadtentwicklung wie die Wohnungsfrage, soziale Gerechtigkeit in der Stadt sowie Ansätze für eine zukunftsfähige Mobilität aufgegriffen. Die Beiträge im Einzelnen: Jens Wietschorke: So tickt Berlin? Städtische Eigenlogiken in der Diskussion. (S. 4-10); Dieter Schott: Kleine Geschichte der europäischen Stadt. (S. 11-18); Wolfgang Kaschuba: Die Stadt, ein großes Selfie? Urbanität zwischen Bühne und Beute. (S. 19-24); Felicitas Hillmann, Matthias Bernt und Laura Calbet i Elias: Von den Rändern her denken. Das Beispiel Berlin. (S. 25-31); Mathias Wilde und Thomas Klinger: Städte für Menschen. Transformationen urbaner Mobilität. (S. 32-38); Christoph Mäckler: Über die Ästhetik der Städte. (S. 39-45).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
45 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aus Politik und Zeitgeschichte; 2017,48