Wohnen an der Kotti D'Azur. Über die raumbildende Praxis zeichenhafter Ein-, Über- & Neuschreibungen. Wissenschaftsroman.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der "Wissenschaftsroman" kreist um einen der gehyptesten und umkämpftesten Ort Berlins. Die darin beschriebenen Szenen stammen aus Streifzügen, Beobachtungen und Unterhaltungen des Autors in den letzten Jahren. Ergebnisse empirischer Forschung werden in Beziehung gesetzt zu Themen wie Verdrängung und Gentrifizierung, Migration und Festivalisierung, Jugendkultur und Aneignung, Dérive und Avantgarde, Zeichentheorie und Bourdieus Kapitalansatz. Forschungserkenntnisse und theoretische Reflektion sollen so in einer größeren Vielschichtigkeit darzustellen sein, als es ein streng wissenschaftliches Schreiben erlauben würde.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
198 S.