Freiwilligenarbeit im Naturschutz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1176

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Naturschutz ist Freiwilligenarbeit zwar gang und gäbe, doch weiß man bisher nur wenig darüber, welches Potenzial beispielsweise für den Einsatz von Freiwilligen im Naturschutz vorliegt, wie Freiwilligen-Einsätze professionell gemanagt werden können, welche Freiwilligen-Programme und -Projekte in Deutschland existieren oder wie in anderen Staaten Freiwillige in die Naturschutzarbeit integriert werden. Die Autoren zeigen den Status Quo der Freiwilligenarbeit im Naturschutz in Deutschland auf, schildern Entwicklung und Rahmenbedingungen sowie Formen des freiwilligen Engagements im Naturschutz und stellen mit internationalen Beispielen professionelle Freiwilligenstrukturen des Naturschutzes vor. Sie berichten über die ehrenamtlichen Wurzeln des Naturschutzes in Deutschland, Senioren- oder Junior-Programme im Naturschutz, aktuelle Trends der Freiwilligenarbeit in Naturschutzverbänden oder das freiwillige Engagement für Natur und Umwelt im Tauch- und Luftsport. Freiwilligenarbeit, bislang ein "Stiefkind" des Naturschutzes, ist auf dem Weg, eine neue Bedeutung zu erlangen. Dieses beweisen die vielen Initiativen und Projekte, die von unterschiedlichen naturschutznahen, aber auch naturschutzfernen Akteuren umgesetzt werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

224 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Naturschutz und Biologische Vielfalt; 37

Sammlungen