Bürgerbegehren und Bürgerentscheid. Genese, Programm und Wirkungen am Beispiel Nordrhein-Westfalen.
Wochenschau-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wochenschau-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwalbach/Ts.
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2286
DST: Fb 350-70-/18
DST: Fb 350-70-/18
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid als besondere Instrumente der politischen Partizipation stehen im Mittelpunkt. Zwei zentrale Fragen werden beantwortet: Haben die Folgen bzw. die Wirkungen aus dem Prozess der unmittelbaren Willensbildung einen unvereinbaren Gegensatz zwischen Demokratie und Effizienz hervorgebracht? Ist die Funktionsfähigkeit des repräsentativen Politiksystems durch die weitergehende Bürgermitwirkung gefährdet? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
217 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zu Politik und Wissenschaft