Großflächiger Einzelhandel als Herausforderung. Raumordnungspolitischer Handlungsbedarf zur Sicherung der Lebensqualität durch verbrauchernahe Grundversorgung im Einzelhandel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
1611 - 9983
ZDB-ID
Standort
IfL: Z 1193 - 67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die aktuellen Entwicklungen im Handel sind eine Herausforderung für die Raumplanung. Denn der fortschreitende Konzentrationsprozess, der Verdrängungswettbewerb von mittelständischem Facheinzelhandel durch Ketten, Vergrößerung der Beriebsflächen und Clusterung der Standorte führen zur sinkenden Lebensqualität für weite Bevölkerungskreise. Die Raumplanung sieht sich im Auftrag der Sicherung der ortsnahen Grundsicherung, wobei zwischen der Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs und mit Gütern des wiederkehrenden oder sonstigen Bedarfs unterschieden werden muss. Derzeitige Hindernisse bei der Sicherung einer ortsnahen Grundversorgung verlangt vom Gesetzgeber Ergänzungen der Baunutzungsverordnung und des Raumordnungsrechts.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
7 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Positionspapier aus der ARL; 67