Job Center. Konzeption und Diskussion der lokalen Zentren für Erwerbsintegration.
Verl. Bertelsmann Stiftung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. Bertelsmann Stiftung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/977-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Neuordnung arbeitsmarktrelevanter Dienstleistungen kommt der Zusammenlegung der Systeme von Arbeitslosen- und Sozialhilfe in einer modernen und kundenorientierten Serviceorganisation - dem künftigen Job Center - eine Schlüsselrolle zu. Bereits 2003 sollen diese Center den Betrieb aufnehmen - zunächst noch unter Beibehaltung getrennter Leistungssystems. Der Band will einen Beitrag zur Ausgestaltung der Job Center als effiziente Beratungs- und Vermittlungsagenturen leisten. Hierzu beleuchtet der Band vorhandene Erfahrungen, auch aus dem Ausland, beschreibt unterschiedliche Einstiegsmodelle sowie Perspektiven für das Zielmodell "Job Center 2003 Plus", in dem ab 2004 auch die Leistungssysteme zusammengeführt werden sollen. Das Buch bietet damit einen Orientierungsrahmen für die kurz- und mittelfristige Gestaltung von Job Centern: Neben der Formulierung von Anforderungen an Gesetzgeber, Kommunen und Arbeitsverwaltung steht das Realisierungsmanagement im Mittelpunkt, um bereits die Übergangsphase des Jahres 2003 konstruktiv zur Umsetzung von Stufenmodellen zu nutzen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.