Die Museen. Besucherorientierung und Wirtschaftlichkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/715-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Gutachten definiert als Ziele der Museumsarbeit die Sicherung von Kulturgut, das Erforschen von Museumsgut, Bildung, sinnvolle Freizeitgestaltung und die Steigerung der Anziehungskraft des Ortes. Es hilft Museen und ihren Trägern, die Attraktivität ihrer Häuser für einzelne Besuchergruppen abzuschätzen und die Besuchsorientierung mit Hilfe von Marketingmethoden zu verbessern. Darüberhinaus geht das Gutachten auf Probleme wirtschaftlicher Museumsarbeit ein und zeigt, auf welche Weise die Einnahmen dieser Einrichtungen verbessert werden können. Ein Fragenkatalog zur wissenschaftlichen Aufgabenerfüllung schließt den Band ab. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Museum , Besucher , Marketing , Attraktivität , Medien , Wirtschaftlichkeit , Kosten , Kooperation , Planungshilfe , Gutachten , Kultur , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1989), 96 S., Abb.; Tab.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Museum , Besucher , Marketing , Attraktivität , Medien , Wirtschaftlichkeit , Kosten , Kooperation , Planungshilfe , Gutachten , Kultur , Bildung/Kultur , Bildungseinrichtung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Gutachten