Zum Handlungs- und Entscheidungsspielraum der kommunalen Investitionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/321
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die kommunalen Handlungen und Entscheidungen als Teil der gesamtstaatlichen Aktivitäten sind von ihren Wirkungen her nicht nur auf den engen Bereich der jeweiligen Gemeinde zu beziehen, sondern berühren auch die Ziele und Interessen von Bund und Ländern. Diese ebenenübergreifende Komplexität öffentlicher Aufgaben gilt in besonderem Maße für die kommunale investitionspolitik. Es werden in der Studie zunächst die Zielsetzung von Bund, Ländern und Gemeinden untersucht; dabei soll deutlich werden, auf welchem Hintergrund welche sozialen und ökonomischen Problemstellungen das Interesse der Entscheidungsträger geweckt haben. In diesem Zusammenhang werden Dynamik und Grenzen der finanzwirtschaftlichen Beziehungen des Staatswesens aufgezeigt. In einer empirischen Analyse wird dann die Relevanz der (De-) Zentralisierungsthesen überprüft. sg/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1983), XII, 237 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Kiel 1981)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Finanzwissenschaftliche Schriften; 19