Haupt- und Nebenzentren Dortmund - Schlußbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/2157-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie zielte im Vergleich zu früheren Untersuchungen in Dortmund auf die Erarbeitung von Empfehlungen bezüglich der Entwicklung von Nebenzentren. Neben der generellen Abschätzung der Bedeutung der Nebenzentren sollte die Rolle einzelner solcher Zentren charakterisiert werden, um der Stadtentwicklungs- und Bauleitplanung aktuelle Leitlinien zu liefern. Mangels ausreichender Daten wurden dazu zwei größere Erhebungen erforderlich eine Bestandsaufnahme der Flächennutzung in den größeren Nebenzentren und eine Umfrage über Kaufverhalten und Einstellungen der Bürger. Als förderungswürdige Nebenzentren, deren Einkaufsfunktion durch die Errichtung kultureller Einrichtungen ergänzt werden soll werden die Gebiete Mengede, Eving, Scharnhorst, Aplerbeck, Hörde Hombruch und Marten empfohlen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1970), 44 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.