Verkehrssicherheit nachts. Bauliche Beispiele für Zweiradfahrer aus Basel. Ergebnisse einer Tagung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 616

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Tagung "Verkehrssicherheit nachts" führte durch Auswertung aktueller Statistiken zu wichtigen Ergebnissen. Die Problematik des Nachtsfahrens liegt darin, dass nachts schneller gefahren wird als tagsüber, dass das Fahrrisiko nachts viel kleiner eingeschätzt wird und dass nachts die Sehleistung nur rund ein Zwanzigstel desjenigen Wertes erreicht, der bei Tag vorhanden ist. In mehreren Vorträgen wurden die Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit durch verbesserte optische Linienführung und Führungshilfen behandelt. Ein weiteres Referat berichtet über die in der Stadt Basel durchgeführten baulichen Änderungen zur Schaffung von Radfahrwegen. na

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schweizer Baublatt 92(1981)Nr.15, S.46-50, Abb., Tab. =

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen