Raumplanung. Jahrbuch des Departments für Raumplanung der TU Wien 2017.
NWV Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
NWV Verl.
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/104: 5
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Innovation ist ein ständiges Thema in der Raumplanung. In Anbetracht ökonomischer Krisen und gesellschaftlicher Ungleichheit wird sie aber gerade jetzt wieder zum Hoffnungsträger für Wirtschaftsaufschwung, resiliente Systeme und effektive Politik. Dabei rücken neben der technischen auch zunehmend soziale und künstlerische Innovationen in den Fokus. Aber was ist noch neu an der Debatte? 12 Artikel berichten aus der aktuellen Planungspraxis zwischen Digitalisierung, Partizipation und Integration, stellen kritische Forschungsergebnisse zum sozialen Wohnbau, der kreativen Stadt und automatisiertem Fahren vor und fragen nicht zuletzt, wie die Zukunft innovativer Raumentwicklung aussehen könnte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
248 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbücher des Departments für Raumplanung der TU Wien; 5