Aufgaben der Wissenschaftlich-Technischen Gesellschaft für Geodäsie, Photogrammetrie und Kartographie in den 90er Jahren.

Deumlich, F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1431

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Schwerpunkte ihrer Tätigkeit betrachtet die in die Kammer der Technik eingeordnete Gesellschaft: Anwendung der Mikroelektronik für geodätische Testpunktbestimmung, Bauabsteckung und Baukontrollmessung für digitale Informationen und digital arbeitende Verfahren der Kartographie; Schaffung territorialer Informationssysteme über geodätisch-topographische und bodenrechtliche Sachverhalte, rechnergestützte photogrammetrische Datenerfassung; Automatisierung der Kartographie; Anwendung topographischer Karten in der Wirtschaft; Einsatz von künstlicher Intelligenz und Expertensystemen zur Fernerkundung; satellitengeodätische Verfahren als Ersatz für terrestrische Beobachtungen. (bre)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Vermessungstechnik 38(1990), Nr.2, S.38-39

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen