Sozialökonomische Grundlage einer Theorie Sozialer Indikatoren. Ein erster Versuch.

Boeckels, Lothar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/2842

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Parallel zur Diskussion um mehr Lebensqualität hat die Sozialindikatorbewegung das Sozialprodukt als Wohlfahrtsindikator problematisiert. Der vorliegende Versuch, die sozialökonomischen Grundlagen einer Theorie der sozialen Indikatoren zu erarbeiten, beschäftigt sich mit der Kritik des Sozialprodukts als Wohlfahrtsindikator und mit den sog. ,,externen Effekten'' des Wohlfahrtssektors Mensch (d. h. mit den auf die Allgemeinheit abgewälzten Sozialkosten). Im Hinblick auf die theoretischen Grundlagen für eine Reform des wohlfahrtstheoretischen Informationssystems (System von Sozialindikatoren) stellt die Arbeit zunächst einige systemanalytische Grundbegriffe vor, erörtert die Anwendung der Systemanalyse im sozioökonomischen Bereich und leistet eine Kritik an der funktionalistischen Betrachtungsweise. Nach dem Versuch, das Verhältnis von sozialen Indikatoren und Systemanalyse näher zu bestimmen, werden vorhandene ökonomische Informations- und Steuerungssysteme zur volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung kritisch erläutert. Zum Abschluß wird ein Modellrahmen für ein reformiertes Informationssystem vorgeschlagen sowie eine Einschätzung der ,,Sozialindikatorbewegung'' versucht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bamberg: difo-druck (1974), IV, 191 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Regensburg 1974)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen