Deponietechnik. Verordnungen, Vorschriften, Altlasten, Standortfaktoren, Abdichtungen. Verfahren und Bedingungen, Deponiesanierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/2982
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Konzeption und der Bau von Mülldeponien stellen heute ein wesentliches Teilgebiet der Umwelttechnik dar. Mit hohem technischen Aufwand wird versucht, alle Arten von Abfällen, vor allem Erdaushub, Bauschutt, Haus- und Sondermüll, wieder in die Umwelt einzubringen. Die Natur stellt hierbei besonders hohe Ansprüche, da sie aufgrund der in ihr vorhandenen Kreisläufe, insbesondere dem komplexen Wasser-, Gesteins- und Luftkreislauf, sehr empfindlich auf jeden ihr fremden Eingriff reagiert. Da die Deponietechnik unmittelbar mit den drei Elementen Wasser, Boden und Luft in Verbindung steht, muß sie sich ausführlich mit dieser Problematik auseinandersetzen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Deponietechnik , Verordnung , Vorschrift , Altlast , Standort , Abdichtung , Verfahren , Deponiesanierung , Umwelttechnik , Umweltschutz , Entsorgung , Versorgung/Technik , Abfall
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Würzburg: Vogel (1992), 171 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deponietechnik , Verordnung , Vorschrift , Altlast , Standort , Abdichtung , Verfahren , Deponiesanierung , Umwelttechnik , Umweltschutz , Entsorgung , Versorgung/Technik , Abfall
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltschutz Entsorgungstechnik