Die Zukunft der kommunalen Krankenhausversorgung. Patientenversorgung aus Sicht des Managements.

Teich, Cornelia
Kovac
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kovac

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2010/2508

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Aus den Rahmenbedingungen des heutigen Gesundheitswesens ergibt sich die Zielsetzung der Untersuchung darüber, welche Möglichkeiten das Management im Krankenhaus besitzt, um mit reduzierten Ressourcen die Patientenversorgung bestmöglich zu gewährleisten und trotz eingeschränkter finanzieller Mittel das langfristige Überleben des zu betrachtenden Krankenhauses zu sichern. Dies bedeutet zum einen den Hauptprozess der Patientenbehandlung zu durchleuchten und zum anderen sämtliche Finanzierungspotenziale zu heben. Weiterhin erfolgt die Untersuchung von Managementkonzepten, die in der Betriebswirtschaft bekannt sind und in der Vergangenheit schon in anderen Wirtschaftszweigen einer Erprobung Stand hielten. Die Balanced Scorecard als favorisierter Ansatz wird auf die Bedürfnisse eines Krankenhauses angepasst, da deren Vorteil gerade in der Vernetzung der verschiedenen Perspektiven von Prozessen und Zielen besteht und für Krankenhäuser in der heutigen Zeit Insellösungen nicht mehr ausreichen. In Bezug auf die entwickelten Erkenntnisse wird die Prozessperspektive als der Bereich, der das größte Potenzial birgt, um Ressourcen besser auszunutzen und eine signifikante Produktivitätssteigerung im Krankenhaus zu erreichen, besonders intensiv einer Betrachtung unterzogen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVIII, 272 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Strategisches Management; 102

Sammlungen