Zum politischen Problem der Genossenschaften.

Hoffmann-Axthelm, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Um die spezifischen Besonderheiten der Genossenschaftsbewegung zu ergründen bleibt nur die Möglichkeit einer Auseinandersetzung mit deren Geschichte. Nur diese erlaubt es, mit der Sache selbst in Berührung zu kommen und nicht nur mit ihrem verwalteten Nachlass. In einer "Flächenansicht" wird das Spektrum der Bewegung aufgezeigt, in dem sich Genossenschaften als Instrumente der Selbsthilfe erweisen. Die "historischen Linien" führen zurück bis zu Schulze-Delitzsch und Raiffeisen. Ein gesonderter Abschnitt ist den Baugesellschaften gewidmet. Der Bezug zur gesellschaftpolitischen Utopie lässt sich ebenfalls historisch weit zurückverfolgen. "Ein paar Folgerungen für die Zukunft" bilden den Abschluss. hez

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + 16(1984)Nr.74, S.24-34, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen