Dorfbezogene Politik und Planung in Dänemark unter sich wandelnden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Priebs, Axel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2681

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es, die Raumentwicklung und Planungsgeschichte der letzten Jahrzehnte aus der spezifischen Perspektive dänischer Dörfer und ihrer Bevölkerung aufzuarbeiten und zu bewerten. Darüber hinaus werden die zahlreichen lokalen Initiativen unter systematischen Gesichtspunkten dargestellt. Neben den Interviews mit Betroffenen (Personen aus der Dorfbewegung), die offenen Charakter haben, wird im empirischen Teil über aktuelle Probleme der Dörfer berichtet. Nach der Einleitung wird ein historischer Überblick gegeben; es werden die Veränderungen der Raumstruktur (50er bis 70er Jahre) sowie dann im 4. Teil die "Wiederentdeckung" des Dorfes dargestellt. Mit den im 5. Teil vorgestellten Beispielen aus der Praxis dorfbezogener Politik und Planung wird der Umfang von Initiativen und Experimenten deutlich, mit denen Dänemark versucht, das Überleben der Dörfer zu sichern. Abschließend diskutiert der Autor die Übertragbarkeit der dänischen Erfahrungen auf deutsche Verhältnisse. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: Selbstverlag (1990), IX, 239 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(math.-naturwiss.Diss.; Kiel 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Kieler geographische Schriften; 75

Sammlungen