Begründung und Ausgestaltungsmöglichkeiten einer "Agglomerationsbesteuerung".

Fritsch, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2735-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wird das regionalpolitische Instrument der ,,Agglomerationsbesteuerung'' untersucht. Den Ausgangspunkt bildet die ausführliche Begründung deglomerationspolitischer Maßnahmen. Darauf aufbauend werden grundlegende Voraussetzungen einer wirksamen Deglomerationspolitik hinsichtlich Kompetenzzuordnung und Regionsabgrenzung erörtert und grundsätzliche Alternativen hinsichtlich der konkreten Ausgestaltung einer Agglomerationssteuer aufgezeigt; schwerpunktmäßig wird dabei auf die Bestimmung von Steuerbemessungsgrundlage, Steuersatz und Geltungsbereich sowie die Einbeziehung diskretionärer Elemente eingegangen. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Vor- und Nachteile einer Agglomerationssteuerung gegenüber direkten Mitteln der Deglomerationspolitik. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1980), 39 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Discussion papers; 80-71

Sammlungen