Strukturförderung für den ländlichen Raum (Ziel-5b). Europäischer Regionalfonds - EFRE. Förderkonzept für das Knüllgebiet.

Imelli, Birgit/Graß, Christoph/Willich-Michaelis, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/547-4
BBR: C 24 621/2

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Für die Entwicklung des Knüllgebietes wurden vier übergeordnete Ziele definiert. Sie beinhalten neben den auf die Wirtschaftsentwicklung orientierten Zielen Stabilisierung der kleinteiligen Wirtschaftsstruktur, Sicherung von Arbeitsplätzen und Förderung von umweltverträglichen Innovationen auch das Ziel der Wiederherstellung der regionalen Identität. Für das Handwerk und das Produzierende Gewerbe, für Dienstleistungsbetriebe und den Tourismus als die wichtigsten Aktionsfelder der regionalen Wirtschaftspolitik werden im einzelnen Entwicklungsziele benannt. Zur Förderung aller drei Aktionsfelder wird die Ausweisung von Gewerbeflächen angestrebt. Ein übergreifendes Ziel ist auch die interkommunale Kooperation. Zur Formulierung und Abstimmung weiterer Entwicklungsziele für das Knüllgebiet besteht noch Diskussionsbedarf. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

63 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

HLT-Report; 459

Sammlungen