Stadtentwicklungskonzept Cottbus 2010.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Cottbus

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2369-4
BBR: E 185

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein besonderer Schwerpunkt der Stadtentwicklung liegt neben der Flächenausweisung auf dem Stadtumbau und der Bereichsentwicklung. Den überwiegenden Teil der Stadterweiterungsflächen bilden die Wohnbauflächen. Für gewerbliche Flächen können allein durch Neuordnung und Reaktivierung ca. 30 ha für gewerbliche Flächen reaktiviert werden. Die wichtigsten Nutzungen zur Erweiterung der Sondernutzungen, deren Schwerpunkt von Bildungs- und Klinikeinrichtungen sowie einem Messegelände gebildet wird, sind Erholungs- und Wochenendhausgebiete. Hinsichtlich der Grünflächen sind Parkanlagen, Ersatzstandorte für Kleingärten sowie die Erweiterung der Grünvernetzung geplant. Die für den Naturschutz gesicherten Flächen besitzen ein Aufwertungspotential, so daß die Aufgabe der Entwicklung von Natur und Landschaft über die reine Bestandserhaltung hinausgeht. Die Priorität in der Zielsetzung der Verkehrsplanung liegt in der Förderung des ÖPNV und des Radverkehrs. Der Straßenneubau wird wesentlich auf Netzwerkergänzungen beschränkt. Insbesondere in den Neubaugebieten sind für die notwendige Erweiterung des Schmutzwassernetzes langfristige Konzepte und Investitionen notwendig. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

94 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadtentwicklungskonzept Cottbus 2010; 1

Sammlungen