Generalisten und Spezialisten.

Fraunhofer IRB Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fraunhofer IRB Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/1837

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf der dritten Tagung des Vereins "Erhalten historischer Bauwerke" im November 2008 ging es um das Thema "Wie viele Experten benötigt ein Denkmal - wie viele Experten verträgt ein Denkmal?" Die Referenten waren Generalisten, Spezialisten oder Vertreter beider Gruppen, in jedem Falle jedoch Praktiker. Im Zentrum der Vorträge und der Diskussionen stand der Anspruch einer nachhaltigen und qualitätsvollen Erhaltung historischer Bauwerke, mit den Zielen: möglichst wenige Eingriffe und möglichst viel Erhaltung von Originalsubstanz. Dass dabei neben denkmalpflegerischen und bautechnischen, gestalterischen und funktionalen Belangen immer auch wirtschaftliche Aspekte zu integrieren sind, zeigen die dargestellten Beispiele. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Rolle der Koordination und Kommunikation zwischen den Generalisten, Spezialisten, den Eigentümern und natürlich den Nutzern.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

88 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe zur Denkmalpflege; 3

Sammlungen