Luftreinhalteplan Rheinschiene Süd, Köln 1977-1981. Luftreinhalteplan gemäß § 47 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4247
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Inkrafttreten des Bundes-Immissionsschutzgesetzes vom 15.3.1974 wurde ein neues Instrument zur Luftreinhaltung in industriellen und siedlungsmäßigen Ballungsgebieten eingeführt der Luftreinhalteplan. Die Untersuchung für das Belastungsgebiet Rheinschiene Süd (Köln) ist der erste Plan dieser Art in der BRD. Die industrielle Struktur des Großraums Köln wird geprägt durch die mineralölverarbeitende und chemische Industrie. Der Bericht umfaßt die Kapitel Regionsbeschreibung, Emissionskataster, Immissionskataster, Ursachenanalyse, Prognose der Luftverunreinigungen und den Maßnahmenplan. Der Anhang informiert über Emissionsprognosen für Feuerungsanlagen der Emittentengruppe Haushalt und Kleingewerbe für die Jahre 1980 - 1985 und über die Emissionsprognose für den bodengebundenen Verkehr.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1976), 237 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.