Erfahrungs- und Wissenstransfer bei der Sicherung und Weiterentwicklung der Wohn- und Lebensverhältnisse in großen Neubausiedlungen in Mittel- und Osteuropa - der Ansatz für ein transnationales Netzwerk.

Knorr-Siedow, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/477-4
BBR: C 23 822

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In einem seit Mitte 1993 bis vorerst 1996 im IRS laufenden Projekt wird in Kooperation mit wissenschaftlichen Institutionen, einzelnen Wissenschaftlern und übernationalen Einrichtungen ein Netzwerk aufgebaut, das sich die Förderung der Kommunikation und Kooperation bei der Sicherung und Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse in den Großsiedlungen Mittel- und Osteuropas zum Ziel gesetzt hat und in dessen Rahmen in den kommenden Jahren Fallstudien zu ausgewählten Problemsituationen in mittel- und osteuropäischen Ländern erarbeitet werden. In einer ersten Phase sollen Projekte aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn und Estland vernetzt werden. Besondere Bedeutung wird dem gegenseitigen Transfer von Erfahrungen und der Anpassung von erprobten Strategien an örtliche Bedingungen sowie der Übernahme innovativer Anregungen im Diskurs gewidmet. irs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 107-137

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Regio; 4

Sammlungen