Bedingungen und Abhängigkeiten des städtischen Fahrradverkehrs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2866
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Während das Interesse am Fahrradfahren zunimmt, sind Stadt- und Verkehrsplanung fast vollständig auf den Autoverkehr ausgerichtet. Der Autor führt eine Bestandsaufnahme des Fahrradverkehrs in der DDR durch, auch im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln, und untersucht bauliche, infrastrukturelle und verkehrsrechtliche Rahmenbedingungen. In diesen Bereichen macht er Verbesserungsvorschläge, die ergänzt werden durch Vorschläge zur fahrradspezifischen Infrastruktur und zum Fahrradbau. Da Zeitersparnis das Hauptargument für eine verstärkte Nutzung von Fahrrädern ist, sollen die Vorschläge vor allem ein schnelleres Vorwärtskommen in der Stadt auf dem Fahrrad sichern. Es wurden annähernd 100 DDR-Städte untersucht. mneu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Weimar: Selbstverlag (1989), 192 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
HAB-Dissertationen; 14