Telearbeit - Schaffung dezentraler Arbeitsplätze unter Einsatz von Teletex.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5548
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine neue Form der Arbeitsorganisation ist die Telearbeit, die durch eine weitreichende organisatorische und räumliche Dezentralisierung von Arbeitsplätzen gekennzeichnet ist. Über deren Auswirkungen auf Mitarbeiter, Unternehmen und Gesellschaft soll der gleichnamige Modellversuch Erkenntnisse und Hinweise auf weitere Entwicklungen bringen. Zentrale Fragestellungen des Modellversuchs waren dabei, welche technischen Aspekte, organisatorischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen im Zusammenhang mit dezentralen Arbeitsplätzen auftreten. Vorliegender Abschlußbericht basiert auf den empirischen Ergebnissen, die im Rahmen des Versuchs im Zeitraum Januar 1984 bis März 1986 erhoben wurden. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hallbergmoos: AIT (1987), XXXVII, 212 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
AIT Transfer Programm; 2