Energie im Brennpunkt. Zwischenbilanz der Energiedebatte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4785
IRB: 68STE

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine allgemeinverständliche Einführung in Energietechnik und Energiewirtschaft wird mit einer aktuellen Bestandsaufnahme und Bewertung von Energiesystemen und energiepolitischen Strategien gekoppelt. Die Bewertung bezieht sich nicht nur auf technische und ökonomische Aspekte, sondern schließt auch politische, soziale psychologische und internationale Auswirkungen mit ein. Maßgebliche Fachleute aus Technik, Ökonomie und Sozialwissenschaft haben in interdisziplinärer Zusammenarbeit an diesem Buch mitgewirkt. Die Autoren haben eine Bresche durch das kaum mehr zu überschauende Dickicht der heutigen Energiedebatte geschlagen und damit den Weg geebnet, um sich mit den Wahlmöglichkeiten und den Konsequenzen in der Energiepolitik vertraut zu machen. Das Buch soll Einsichten vermitteln, keine Ideologien. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: High-Tech-Vlg.(1984), 234 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sozialverträglichkeit von Energieversorgungssystemen

Sammlungen