Urbane Beschäftigungsdynamik. Berlin im Standortvergleich mit Ballungsregionen.

Dathe, Dietmar/Schmid, Günther
Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/658

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Kassandrarufen über das "Ende der Arbeit" oder wilden Spekulationen über die "Neue Ökonomie" setzt die Studie eine systematische und detailreiche Analyse des Wandels der Beschäftigung in urbanen Arbeitsmärkten entgegen. Empirisch untermauert und theoretisch begründet stellt sie mögliche Entwicklungsverläufe dar und gibt fundierte Anregungen für politisches Handeln. Im Brennpunkt steht dabei die Stadt Berlin im Vergleich zu anderen großstädtischen Regionen in Deutschland. Deren Weg in die Informationsgesellschaft mit zunehmender Dienstleistungsbeschäftigung und Erwerbsbeteiligung von Frauen führt nicht nur zu einem Bedeutungsgewinn flexibler Beschäftigungsverhältnisse, sondern auch zu neuartigen Wachstumspolen, die durch die Interaktion wissensintensiver Industrien und Dienstleistungen gekennzeichnet sind. Aufgabe regionaler Arbeitsmarktpolitik muss es sein, einerseits Netzwerke in diesen wachstumsdynamischen Kristallisationskernen zu errichten oder zu unterstützen, und andererseits neue soziale Sicherungen und arbeitsmarktpolitische Instrumente zu etablieren, um die Beschäftigten zur Übernahme der steigenden Risiken zu befähigen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

175 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen