Ein mittelfristiges Prognose- und Simulationsmodell für die Entwicklung von Produktion und Wertschöpfung in den Agrarsektoren der Europäischen Gemeinschaft.

Wolfgarten, Hubertus
Wehle
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wehle

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Witterschlick/Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2935

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Zur Abschätzung der Effekte unterschiedlicher agrarpolitischer Maßnahmen der EG wird ein landwirtschaftliches Gesamtrechnungsmodell genutzt, um Schätzfunktionen für die einzelnen Produktgruppen und EG-Staaten (ohne Portugal und Spanien) zu erhalten. Die Qualität dieser Schätzfunktionen erscheint dem Autor jedoch teilweise problematisch. Als Entscheidungskriterium für die Reaktion von Landwirten auf agrarpolitische Maßnahmen wird die Rentabilität, gemessen am Deckungsbeitrag, angenommen. Ein Vergleich der Simulation unterschiedlicher Maßnahmen mit der Fortschreibung der gegenwärtigen Agrarpolitik ergibt, daß Preissenkungen gerade bei einjährigen Kulturen schnelle Auswirkungen auf die Produktion hätten. Da ein Teil der Einkommensverluste durch Transferzahlungen ausgeglichen werden müßte, hält der Autor begleitende Maßnahmen wie Extensivierung und Flächenstillegungen für notwendig. mneu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 480 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien zur Wirtschafts- und Agrarpolitik; 2

Sammlungen