Erschließung von Erholungsgebieten und Schutz der Natur in dicht besiedelten Gebieten.

Mrass, Walter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IRB: Z 902

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

In seinem Vortrag auf der Europäischen Fachkonferenz zum Thema ''Erholung in Landschaft und Schutz der Natur'' vom 9.-13.Juni 1975 stellte Verf. u.a. folgende Forderungen auf Ein weitgefächertes Freizeitflächenangebot vom Freizeitpark bis zu natürlichen oder halbnatürlichen Landschaften muß entwickelt und langfristig gesichert werden. - Freizeitbedarf, der in der Stadt entsteht, sollte dort befriedigt werden und die Landschaft nicht unnötig belasten. - Der Druck auf die Naturschutzgebiete durch Freizeit und Erholung kann nur durch intensivierte Gestaltung der Gesamtlandschaft bis in die Städte hinein aufgehoben werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Natur und Landschaft, Stuttgart 50 (1975), 8/9, S. 215-217

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen