Biotopkartierung im besiedelten Bereich. 14. Jahrestagung der Landesämter und -anstalten für Umweltschutz vom 16.-18. September 1993 in Halle/Saale.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Halle/Saale

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3795-4
BBR: C 23 849

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Natur in Städten ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere, strukturiert mit ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit das Stadtbild, verbessert das Stadtklima und dient der Erholung, der Schadstoffilterung und dem Wohlbefinden und Naturerleben. Deshalb ist es wichtig, Pflanzen, Tiere und ihre Lebensräume aktiv in die Stadtplanung und -gestaltung zu integrieren. Stadtbiotopkartierungen sind Grundlage der Biotoperfassung sowie ihrer Bewertung und Überführung in Planungen unter urbanen Bedingungen. Etliche der 20 Beiträge der Dokumentation befassen sich mit Untersuchungen, Kartierungen und Analysen aus dem Umfeld des Tagungsortes Halle, da hier schon in der DDR die stadtökologische Forschung recht intensiv betrieben wurde und somit auf fundierte Analysen zurückgegriffen werden kann. Auch in den weiteren Beiträgen werden neben allgemeinen Fragen der Biotopkartierung und der Grundlagenforschung vorwiegend spezifische Probleme in den Städten der neuen Bundesländer bis hin zur planerischen Umsetzung stadtökologischer Erkenntnisse behandelt. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt; 13

Sammlungen