Zweites Industriesymposium Brandenburg. Beiträge zur zukunftsorientierten Entwicklung industrieller Standorte und zur Lage des Verarbeitenden Gewerbes im Land Brandenburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/1372-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In den 11 Beiträgen des zweiten Industriesymposiums Brandenburg findet sich eine Darstellung der aktuellen Lage der Industrie des Bundeslandes, der wirtschaftlichen Situation in Gesamtdeutschland und der konjunkturellen Entwicklung ausgewählter Branchen in der west- und ostdeutschen Industrie. Landesspezifischen Aspekten widmen sich die Beiträge über die Möglichkeiten und Grenzen einer gemeinsamen Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftspolitik, über die Entwicklung des Landes Brandenburg als Industriestandort und über den Umgang mit den "industriellen Kernen", über die Standortentwicklung in der Region Oder-Spree-Bobr und den Standortanforderungen und - möglichkeiten in einem ehemals monostrukturierten Industriezentrum am Beispiel der Oder-Neiße-Region/Guben. Ein Vertreter der Wirtschaftsförderung Brandenburg GmbH berichtet über in der Praxis gesammelte Erfahrungen mit der Industrieansiedlung. Der Anhang enthält u.a. den Beschluß der Wirtschaftsministerkonferenz (März 1993 in Stuttgart) und einen Bericht über Entwicklungsperspektiven der Metall- und Elektroindustrie. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des MWMT; 4