Geschichtsbilder: Weichenstellungen deutscher Geschichte nach 1945.

Herder
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Herder

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/3399

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Es darf nicht vergessen werden, dass Freiheit und Demokratie, soziale Sicherheit, wirtschaftlicher Aufstieg und das Ansehen Deutschlands in Europa und der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg hart erarbeitet werden mussten. Die Etappen dieser Geschichte zeichnet der Band nach. Was die Auseinandersetzung mit Geschichte bewirken kann, zeigen die Autoren in ihren Beiträgen. Historisches Wissen kann dazu beitragen, Chancen für Veränderungen wahrzunehmen und daraus Politik neu zu gestalten. Gleichzeitig vermittelt historische Bildung immer wieder Skepsis gegenüber allzu perfekter Zukunftsprognosen, gegen einfache Lösungen, gegen Geschichtsmythen und den Missbrauch von Geschichte. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

296 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen