Bauplanungsrecht - Nutzungsänderung im Außenbereich. § 35 Abs.4 BBauG. BVerwG, Urteil v. 12.3.1982 - Az. 4 C 3.79 - OVG Lüneburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei der Feststellung, ob die Nutzungsänderung eines Gebäudes im Außenbereich von wesentlichen baulichen Änderungen begleitet wird, finden Baumaßnahmen keine Berücksichtigung, die als Reparatur durch den Bestandsschutz gedeckt sind. Alleine die innere bauliche Umgestaltung spricht nicht für eine wesentliche Änderung des gesamten Gebäudes; sie wirkt sich auf die öffentlichen Belange nicht zusätzlich negativ aus. Soweit sie den Zwecken der geänderten Nutzung, nämlich der Errichtung von Ferienwohnungen, zu dienen bestimmt ist, wird sie dadurch gedeckt, dass § 35 Abs. 4 BBauG gerade die Änderung der Nutzung zulässt. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 14(1983)Nr.1, S.50-51, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen