Analysen und Perspektiven regionalisierter Berufsbildungsforschung.

Dobischat, Rolf
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hannover

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 93/1801
BBR: B 12 343

item.page.type-orlis

Abstract

Die wachsende Tendenz bei der räumlichen Polarisierung hat in Politik und Wissenschaft in den letzten Jahren die Hinwendung zu einer verstärkten Regionalisierung von politisch-administrativem Handeln und wissenschaftlicher Forschung forciert. Regionsbezogene Struktur-, Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik, regionale bzw. lokale Arbeitsmarktpolitik, regionalisierte und raumwirksame Berufsbildungspolitik stellen in ihren konzeptionellen Ansätzen und den dabei jeweils implizit akzentuierten Handlungsmustern auf aktuelle Problemkonstellationen vor Ort ab. Die dabei propagierten Handlungserfordernisse heben in ihrer Stoßrichtung auf eine Modernisierung regionalpolitischer Instrumentarien ab, deren Credo in einer höheren Gestaltungs- und Steuerungskompetenz auf der Ebene dezentraler Akteure liegt. In dem Beitrag werden Entwicklungspfade und Fragestellungen einer regionalisierten Berufsbildungspolitik nachgezeichnet und problematisiert. Die Thematisierung wird dabei auf Aspekte fokussiert, die Chancen aufzeigen, die sich durch eine regionalisierte Berufsbildungspolitik für die "Opfer raumstruktureller Entwicklungen, des Arbeitsmarktes und der Quantifizierungsoffensive" eröffnen, und konstruktive Perspektiven für eine stärkere regional-orientierte Berufsbildungsforschung formulieren. - (n.Verf.)

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.8-31

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Forschungs- und Sitzungsberichte; 191

Collections