Welche Wege kann Biomasse gehen? Eine inter- und transdisziplinäre Sicht auf nachwachsende Rohstoffe am Beispiel von "Miscanthus x giganteus".
Optimus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Optimus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Göttingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271,4/72
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zuge der sog. Energiewende leistet Biomasse einen bedeutenden Beitrag für die energetische aber auch stoffliche Nutzung. Allerdings wurde in der Vergangenheit eine Reihe von Problemfeldern sichtbar, die der bisher praktizierte Anbau und die Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit sich bringen. Insbesondere mit dem auf wenige Kulturen ausgerichteten Anbau nachwachsender Rohstoffe gehen negative Auswirkungen auf die Landwirtschaft sowie die Umwelt einher. Der Anbau und die Nutzung weiterer Arten und Sorten könnte dieses Problemfeld entschärfen. Vor diesem Hintergrund wurde durch einen inter- und transdisziplinären Ansatz untersucht, welche Rolle Miscanthus x giganteus zukünftig als nachwachsender Rohstoff unter Nachhaltigkeitskriterien einnehmen kann. Hierzu wurden verschiedene methodische Herangehensweisen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen angewandt und miteinander verknüpft sowie relevante Stakeholder in den Forschungsprozess einbezogen. Durch eine Flächenpotenzialanalyse mittels eines Geoinformationssystems (GIS) wurde geklärt, unter welchen Bedingungen und in welchem Umfang ein Anbau von Miscanthus x giganteus in Deutschland möglich ist.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
159 S.