Arbeitsmarkt und staatliche Lenkung. Staat und Religion. Tagung in Heidelberg vom 6. bis 9. Oktober 1999.

Wieland, Joachim/Engel, Christoph/Danwitz, Thomas von/Fiedler, Wilfried/Robbens, Gerhard/Brenner, Michael
de Gruyter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

de Gruyter

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2873
DST: Da 20/40

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Der Band wird eingeleitet durch den Text der Ansprache zum 50-jährigen Bestehen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. Erster Beratungsgegenstand der Tagung ist "Arbeitsmarkt und staatliche Lenkung". Der erste der drei hierzu vorgelegten Berichte analysiert zunächst die Entwicklung des Arbeitsmarktes, wendet sich dann dem Problem aus verfassungstheoretischer Sicht zu, betrachtet den Rechtsrahmen, den Europarecht, Grundgesetz und Landesverfassungen dem Staat vorgeben, wenn er auf den Arbeitsmarkt einwirkt und untersucht abschließend, wie der Staat durch die Gestaltung des Sozialversicherungsrechts, des Steuerrechts und des Bildungsrechts die Beschäftigungslage beeinflusst und welche Handlungsalternativen denkbar wären. Der zweite Bericht plädiert für einen fundamentalen Bruch mit den Traditionen der deutschen Arbeitsmarktpolitik: an die Stelle korporatistischer Lösungen tritt das Individuum. Der dritte Beitrag ist ein rechtsvergleichender Aufsatz rechtlicher Instrumente staatlicher Arbeitsmarktlenkung. Ebenfalls drei Berichte und eine Dokumentation der Aussprache liegen zum zweiten Beratungsgegenstand "Staat und Religion" vor. Der erste Beitrag stellt normative Grundordnungen, wie die Europäische Menschenrechtskommission, die neben die geltende Verfassung getreten sind, in den Mittelpunkt. Der zweite Bericht behandelt das Thema anhand des französischen und des Rechts des Vereinigten Königreichs und ihres Vergleichs mit dem deutschen Recht. Der dritte Bericht widmet sich dem Verhältnis von Staat und Religion. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

433 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen der Vereinigung der deutschen Staatsrechtslehrer; 59

Sammlungen