Entwicklung einer Konzeption zum Einsatz dynamischer Verkehrsbeeinflussungssysteme in einem Autobahnkorridor.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5290
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Extrapoliert man die Verkehrsentwicklung der Bundesautobahnen auf das kommende Jahrzehnt, so zeigt der Vergleich mit den nach dem Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen vorgesehenen Netzerweiterungen und -ergänzungen, daß insbesondere im Bereich von Großstädten und in Ballungsräumen zeitweise mit erheblichen Verkehrsstörungen zu rechnen ist. Diesen zeitweisen Überlastungen kann nur durch den Einsatz dynamischer Betriebssysteme, die eine situationsbezogene und verkehrsabhängige Verkehrsbeeinflussung ermöglichen, begegnet werden. Die Arbeit untersucht Einsatzmöglichkeiten derartiger Maßnahmen auf der Grundlage verkehrstechnischer Erfordernisse für ein Autobahnnetz, das zwei parallele Autobahnen (,,Autobahnkorridor'') besitzt. Die Erarbeitung der hierfür notwendigen Beeinflussungskonzeption und der erforderlichen Steuerungsstrategie im relevanten Netzbereich zwischen dem Autobahnkreuz Walldorf und dem Autobahnkreuz Darmstadt basiert auf einer umfangreichen Analyse der Verkehrsgegebenheiten. Der Verlauf der Stärke-Dichte- und der Geschwindigkeits-Stärke-Beziehungen, die mit stündlichen Meßintervallen ermittelt wurden, läßt vermuten, daß verkehrsverteilende Maßnahmen, die (insbesondere in Zeiten stark unterschiedlicher Auslastungsgrade) die Belastungen beider Routen einander angleichen, selbst bei stabilem Verkehr Reisezeitgewinne bewirken. bg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: (1978), 253 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.