GGG hält am Stadtentwicklungsplan für Chemnitz fest. Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H. Chemnitz.

Reisz, Stefan
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts eines Wohnungsleerstandes von rund 35.000 Wohnungen im gesamten Chemnitzer Stadtgebiet ist der Stadtumbau ein wichtiges Instrument, um das urbane Gefüge der Stadt und die infrastrukturelle Anbindung ganzer Wohngebiete zu erhalten. In den vergangenen Wochen wurde immer wieder in der Öffentlichkeit suggeriert, dass vornehmlich die GGG Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H. Chemnitz den Stadtumbau nutzt, um denkmalgeschützte Häuser willkürlich dem Abriss zuführen zu können, statt durch Verkauf oder Sanierung diese Standorte zu erhalten. Diese Aussagen revidiert das Wohnungsunternehmen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 28-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen