Auflistung nach Schlagwort "Studie"
Gerade angezeigt 1 - 20 von 773
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Zeitschriftenaufsatz 25. Weltweiter Gaspreisvergleich. Die Ergebnisse der Studie der NUS Consulting Group (NUS).(2004, Kommunalverlag)Zeitschriftenaufsatz Zeitschriftenaufsatz 600 oder 6000 Blockheizkraftwerke für Baden-Württemberg?(1985) Urbanek, AxelDer Bericht, eine zusammenfassende Beurteilung über sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von Blockheizwerken. 1. Einsatz der Kraft-Wärme-Koppelung in dezentralen Anlagen zwecks besserer Energienutzung, 2. Ergänzung der Erzeugungs-Struktur für Strom durch verbrauchsnahe Anlagen bei insgesamt verringerter Abwärme-Belastung und 3. Nutzung von, aus organischen Stoffen gewonnen, Gasen in einer energiesparenden Anwendungstechnik. (-z-)Zeitschriftenaufsatz Abfallwirtschaftliche Strukturanalyse und Planungen für Cotonou/Republik Benin.(1985) Lieth, Alois; Shin, Cheul KooAm Beispiel von Cotonou, der größten Stadt der afrikanischen Republik Benin, wird gezeigt, wie die Abfallsammlung und -beseitigung unter Beachtung der begrenzten wirtschaftlichen Möglichkeiten langfristig den Bedürfnissen entsprechend ausgebaut werden kann. Dabei werden einfache Sammelfahrzeuge mit wenigen Typen bevorzugt. Für eine Verbrennung reicht der Heizwert - typisch für diese Klimazone - nicht aus. Die gegenwärtige Flächenkompostierung von Teilmengen soll ausgebaut und auf Mietenkompostierung umgestellt werden. Daneben sind Deponien erforderlich. Die entstehenden Kosten werden mit 1,2 % des durchschnittlichen Jahreseinkommens einern Familie vertretbar sein. Die vorgeschlagene Lösung ist ein Muster dafür, nicht unbesehen europäische Maßstäbe auf Länder anderer Regionen zu übertragen. (-z-)Zeitschriftenaufsatz ABiE reloaded: Abbrüche verhindern und wirksame Entwicklungen ermöglichen.(2018, Evangelischer Erziehungsverband e.V. - EREV -) Tornow, HaraldZeitschriftenaufsatz ABiE reloaded: Abbrüche verhindern und wirksame Entwicklungen ermöglichen.(2018, Evangelischer Erziehungsverband e.V. - EREV -) Tornow, HaraldGraue Literatur Active travel in Germany and the U.S. Contributions of daily walking and cycling to physical activity.(2011) Buehler, Ralph; Pucher, John; Merom, Dafna; Bauman, AndrianThe study estimates differences between Germany and the U.S. over time in population levels of daily walking and cycling at different health-enhancing thresholds across sociodemographic groups. Between 2001/2002 and 2008/2009, the proportion of "any walking" was stable in the U.S. (18.5%) but increased in Germany from 36.5% to 42.3%. The proportion of "any cycling" in the U.S. remained at 1.8% but increased in Germany from 12.1% to 14.1%. In 2008/2009, the proportion of "30 minutes of walking and cycling" in Germany was 21.2% and 7.8%, respectively, compared to 7.7% and 1.0% in the U.S. There is much less variation in active travel among socioeconomic groups in Germany than in the U.S. German women, children, and seniors walk and cycle much more than their counterparts in the U.S.Zeitschriftenaufsatz AdressatInnen der Heimerziehung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Anregungen aus der subjektorientierten Übergangsforschung.(2011, Juventa) Schaffner, Dorothee; Rein, AngelaDer Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse aus der Studie "Wie gelingt Integration?" vor. Untersucht wurden bildungsbiografische Verläufe in die selbstständige Lebensführung von ehemaligen AdressatInnen eines Sonderschulheims in der Schweiz. Es handelt sich um eine Studie im Schnittfeld von Heimerziehungs-, NutzerInnen- und subjektorientierter Übergangsforschung. Gefragt wird, welche Impulse die Verbindung der Forschungsperspektiven für die Reflexion von Angeboten der Heimerziehung liefern kann.Zeitschriftenaufsatz AdressatInnen der Heimerziehung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Anregungen aus der subjektorientierten Übergangsforschung.(2011, Juventa) Schaffner, Dorothee; Rein, AngelaDer Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse aus der Studie "Wie gelingt Integration?" vor. Untersucht wurden bildungsbiografische Verläufe in die selbstständige Lebensführung von ehemaligen AdressatInnen eines Sonderschulheims in der Schweiz. Es handelt sich um eine Studie im Schnittfeld von Heimerziehungs-, NutzerInnen- und subjektorientierter Übergangsforschung. Gefragt wird, welche Impulse die Verbindung der Forschungsperspektiven für die Reflexion von Angeboten der Heimerziehung liefern kann.Zeitschriftenaufsatz (Agra Entwicklungsgesellschaft. Varanasi Entwicklungsgesellschaft. Allahabad Entwicklungsgesellschaft.) Agra development authority. Varanasi development authority. Allahabad development authority.(1983)Stadtplanungs- und Wohnungsbaustudie für Mittelstädte im Staate Uttar Pradesh, Indien, für Städte von 200.000 bis 1 Mio. Einwohner. ACAZeitschriftenaufsatz AIDS hat viele Gesichter - auch ältere.(1999, Kuratorium Deutsche Altershilfe) Schopf, Maike; Huhn, SiegfriedZeitschriftenaufsatz Airport in the dunes. (Flughafen in den Dünen.)(1985) Farthing, DavidIn einem Wüstengebiet, in dem die Dünen bis zu 100 m hoch sind, wird der Al Ain International Airport gebaut. Es werden die an der Planung des Flughafens beteiligten Unternehmen vorgestellt. Die Probleme der Standortwahl werden beschrieben. Detailierte Verkehrsstudien berücksichtigen die wirtschaftliche und historische Entwicklung und die Bevölkerungsstruktur, bevor die entgültige Lage feststand. (sj)Graue Literatur Aktualisierung der Aggregierten Methode Güterverkehr (AMG) auf den Basiszustand 2016. Schlussbericht.(2019) Schrempp, Stefan; Röhling, Wolfgang; Ickert, LutzDie Studie dokumentiert die Arbeiten zur Aktualisierung der "Aggregierten Methode Güterverkehr (AMG)" auf einen Zustand 2016. Es wurden aktuelle Matrizen des Straßengüterverkehrs erstellt, die bei der Entwicklung des neuen Nationalen Personenverkehrsmodells (NPVM) verwendet werden.Monographie Akzeptanz und Bewertung des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland.(2010, Vistas) Czaplicki, Andreas; Weißbecker, HelgaMonographie Alkohol und Werbung. Auswirkungen der Alkoholwerbung auf das Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen.(2002, Nomos)Die Studie beschäftigt sich mit den gängigen Modellen zur Werbewirkung, mit den Strategien der Alkoholwerbung sowie deren Wirkung insbesondere auf Kinder und Jugendliche. Dazu wurde die gesamte vorhandene internationale Literatur ausgewertet. Fazit der diskutierten Studien ist, dass Alkoholwerbung Kinder und Jugendliche anspricht und sogar zu ihren Lieblingswerbespots gehört. Insgesamt sprechen auch einige der ausgewerteten experimentellen Untersuchungen für einen indirekten Einfluss der Alkoholwerbung auf den (späteren) Konsum von alkoholischen Getränken bei Kindern und Jugendlichen. Sie fördert positive Einstellungen zum Alkoholkonsum, weil Kinder und Jugendliche Alkoholwerbung mögen und dort für sie relevante Inhalte thematisiert werden. Die Monographie wendet sich an alle, die im Bereich der Prävention des Suchtmittelmissbrauchs bei Kindern und Jugendlichen tätig sind. difuMonographie Alkohol und Werbung. Auswirkungen der Alkoholwerbung auf das Konsumverhalten bei Kindern und Jugendlichen.(2002, Nomos)Die Studie beschäftigt sich mit den gängigen Modellen zur Werbewirkung, mit den Strategien der Alkoholwerbung sowie deren Wirkung insbesondere auf Kinder und Jugendliche. Dazu wurde die gesamte vorhandene internationale Literatur ausgewertet. Fazit der diskutierten Studien ist, dass Alkoholwerbung Kinder und Jugendliche anspricht und sogar zu ihren Lieblingswerbespots gehört. Insgesamt sprechen auch einige der ausgewerteten experimentellen Untersuchungen für einen indirekten Einfluss der Alkoholwerbung auf den (späteren) Konsum von alkoholischen Getränken bei Kindern und Jugendlichen. Sie fördert positive Einstellungen zum Alkoholkonsum, weil Kinder und Jugendliche Alkoholwerbung mögen und dort für sie relevante Inhalte thematisiert werden. Die Monographie wendet sich an alle, die im Bereich der Prävention des Suchtmittelmissbrauchs bei Kindern und Jugendlichen tätig sind. difuZeitschriftenaufsatz Allein erziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform.(2001, Votum) Schneider, Norbert F.Zeitschriftenaufsatz Allein erziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform.(2001, Votum) Schneider, Norbert F.Graue Literatur Alleinerziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform.(2001) Schneider, Norbert F.; Krüger, Dorothea; Lasch, Vera; Limmer, Ruth; Matthias-Bleck, HeikeGraue Literatur Alleinerziehen - Vielfalt und Dynamik einer Lebensform.(2001) Schneider, Norbert F.; Krüger, Dorothea; Lasch, Vera; Limmer, Ruth; Matthias-Bleck, Heike