Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Schlagwörter

Auflistung nach Schlagwort "Öffentliche Sicherheit"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 1162
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    10 Jahre Sicherheitspakt für die Stadt Nürnberg. Partner für die öffentliche Sicherheit und Ordnung.
    (2008, Link) Frommer, Hartmut; Schlögl, Gerhard
  • Graue Literatur
    2. BMBF-Innovationsforum "Zivile Sicherheit" 2014. Antworten der Forschung. Konferenzergebnisse vom 7. bis 9. Mai 2014, Berlin.
    (2015)
  • Monographie
    § 316b StGB - Störung öffentlicher Betriebe.
    (1989) Bernstein, Frank H.
    Die Arbeit untersucht unter Berücksichtigung der Entstehung von Pargr. 316b StGB (Störung öffentlicher Betriebe) den Anwendungsbereich dieser Vorschrift. Dies geschieht vor dem Hintergrund wiederholter Anschläge auf öffentliche Verkehrs-, Versorgungs- und Sicherheitseinrichtungen. Die einzelnen Begriffe und ihre rechtliche Würdigung in dieser Vorschrift durchleuchtet der Autor ausführlich und gibt eine genaue Abgrenzung zwischen den einzelnen Tatbestandsmerkmalen (Sachverhalt für Strafbarkeit). Dabei werden die Tathandlungen (Zerstörung, Beschädigung, Beseitigung) und der Taterfolg (Notwendigkeit einer tatsächlichen Beeinträchtigung) näher erläutert. Berücksichtigung finden auch die Entstehungsgeschichte und das geschützte Rechtsgut der Vorschrift. rebo/difu
  • Graue Literatur
    Abschlussbericht der Bund-Länder-Kommission Rechtsterrorismus vom 30. April 2013.
    (2013)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aggressionsprävention geht alle an.
    (1999, Union) Henrion, Alain
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aktionsbündnis "Sichere Sächsische Städte". Auch Pirna ist dabei.
    (1999) Richter, Matthias
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aktuelle Analyse. Starker Staat und freier Wettbewerb. Eine ordnungspolitische Fundamentalreform als Aufgabe einer künftigen Bundesregierung.
    (2002, Haus Rissen, Internationales Institut für Politik und Wirtschaft) Bolsinger, Eckard
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aktuelle Probleme des Atomrechts. [Themenschwerpunkt]
    (2013, Nomos) Kern, Katharina
    Die Themen im Einzelnen: U. Wollenteit: Vom Ende des Restrisikos (S. 323-329); O. Däuper / K. Rosch / R. Ringwald: Zur Finanzierung des Standortauswahlverfahrens für ein atomares Endlager durch Beiträge der Abfallverursacher (S. 329-336); H. Gaßner / G. Buchholz: Lex Asse - Gesetz zur Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II (S. 336-342).
  • Zeitschriftenaufsatz
    Aktuelle Sicherheitslage in Niedersachsen.
    (2016, Winkler & Stenzel) Pistorius, Boris
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen in den Kommunen - Eine Handreichung für die Praxis. [Positionspapier].
    (2015, Winkler & Stenzel)
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alkoholverbote durch Polizeiverordnungen. Per se rechtswidrig?
    (2009, Beck) Faßbender, Kurt
  • Zeitschriftenaufsatz
    Alkoholverbote im öffentlichen Raum.
    (2018, Winkler & Stenzel) Wittkop, Stefan
  • Monographie
    Alkoholverbotsverordnungen in der Rechtspraxis. Eine Untersuchung über die rechtliche Zulässigkeit gefahrenabwehrrechtlicher Verordnungen zur Einschränkung oder zum Verbot des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit unter besonderer Berücksichtigung des polizeilichen Gefahrenbegriffs.
    (2011, Nomos) Köppert, Valentin
    Der Autor beschäftigt sich mit der Möglichkeit, Verordnungen zum Verbot oder zur Beschränkung des Alkoholkonsums in der Öffentlichkeit zu erlassen. Die verschiedenen Varianten von Verordnungen werden zur Übersichtlichkeit in drei Kategorien eingeordnet. Ausgehend von den notwendigen allgemeinen rechtswissenschaftlichen Grundlagen werden unter Berücksichtigung der (jüngsten) Rechtsprechung und der Diskussion im Schrifttum die Möglichkeiten und Grenzen des Erlasses von Alkoholverbotsverordnungen unter allen Gesichtspunkten untersucht. Vervollständigt wird das Werk unter anderem durch die Erläuterung eines mehrstufigen Vorgehens, mit dem eine rechtssichere Grundlage für den Erlass von Alkoholverbotsverordnungen geschaffen werden kann.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Allgemeine Sicherheit in U-Bahnen.
    (2000, Union) Gawron, Heinz
  • Monographie
    Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Berlin. Kommentar für Ausbildung und Praxis.
    (1997, Verl. Dt. Polizeiliteratur) Berg, Günter; Knape, Michael; Kiworr, Ulrich
  • Monographie
    Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Berlin. Kommentar für Ausbildung und Praxis. 10., völl. überarb. u. akt. Aufl.
    (2009, Verl. Dt. Polizeiliteratur) Knape, Michael; Kiworr, Ulrich
  • Monographie
    Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Berlin. Kommentar für Ausbildung und Praxis. 11., überarb. u. akt. Aufl.
    (2016, Verl. Dt. Polizeiliteratur) Knape, Michael; Schönrock, Sabrina
    Das Polizei- und Ordnungsrecht ist Rechtsgrundlage für den Zweig der Öffentlichen Verwaltung, der sich mit der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung befasst. Es enthält die Rechtssätze (Befugnisnormen), nach denen die Polizei und die Ordnungsbehörden hoheitlich tätig werden. Zugleich regelt es deren Aufgaben und Zuständigkeiten sowie die Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Behörden wie auch die Inanspruchnahme und Entschädigungsansprüche von Personen. Das Buch kommentiert eingehend die einzelnen Vorschriften des ASOG Bln. Es enthält ferner die so wichtigen gesetzliche Verknüpfungen zur StPO, zum VersG, UZwG Bln und BlnDSG. Einleitend ist der Kommentierung der Vorschriften ein Überblick über Ursprung und Entwicklung der Polizei- und Ordnungsverwaltung mit unverzichtbaren Rechtsbezügen vorangestellt.
  • Monographie
    Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht in Nordrhein-Westfalen. Darstellung.
    (1993, Heinig) Haurand, Günter
  • Zeitschriftenaufsatz
    Älter werden - mobil bleiben. Mobilitätsverhalten älterer Menschen in NRW.
    (2011, Kalwitzki) Stiewe, Mechtild
  • Zeitschriftenaufsatz
    Am Beispiel der Parole "Ruhm und Ehre der Waffen-SS": Zum Begriff der öffentlichen Ordnung im Versammlungsgesetz.
    (2000, Heymann) Ettemeyer, Ulrich; Bütter, Michael
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 59
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken