Auflistung nach Autor:in "Stockel-Veltmann, Christoph"
Gerade angezeigt 1 - 20 von 22
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
Zeitschriftenaufsatz Abwendung einer (drohenden) bilanziellen Überschuldung. Rechtliche und ökonomische Beurteilung ausichtsrechtlicher Maßnahmen.(2010, Kohlhammer) Stockel-Veltmann, ChristophZeitschriftenaufsatz Bilanzierung von Erbbaurechten mit fehlender oder unzureichender Wertsicherungsklausel nach kommunalem Haushaltsrecht in NRW.(2010, Kohlhammer) Stockel-Veltmann, ChristophZeitschriftenaufsatz Das Gemeindehaushaltsrecht - Funktionsbedingte Anforderungen und Reformansätze.(1994, Kohlhammer) Stockel-Veltmann, ChristophZeitschriftenaufsatz Das nordrhein-westfälische Modellprojekt "Doppik".(2000, Kohlhammer) Große Lanwer, Claudia; Stockel-Veltmann, ChristophZeitschriftenaufsatz Die Doppik hält Einzug. Münster führt das "Neue kommunale Finanzmanagement" ein. Voraussetzung für den Erfolg der Verwaltungsreform.(2001, Kohlhammer) Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Doppisches kommunales Haushalts- und Rechnungswesen Mecklenburg-Vorpommern (NKHR M-V). Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen. 3. vollst. überarb. Aufl.(2015, Bernhardt-Witten) Dittmann, Christin; Dittmann, Wolfgang; Kröger, Arne; Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Doppisches kommunales Haushalts- und Rechnungswesen Mecklenburg-Vorpommern (NKHR M-V). Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen. 4. vollst. überarb. Aufl.(2018, Bernhardt-Witten) Dittmann, Christin; Dittmann, Wolfgang; Kröger, Arne; Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophZeitschriftenaufsatz Drohende Überschuldung kommunaler Haushalte. Ursachen einer bilanziellen Überschuldung und Ziele aufsichtsrechtlichen Einschreitens.(2010, Kohlhammer) Stockel-Veltmann, ChristophZeitschriftenaufsatz Einrichtung eines Liquiditätsrisikomess- und -steuerungsverfahrens durch die Gemeinden.(2012, Reckinger) Stockel-Veltmann, Christoph; Theil, VolkerMonographie Kommunales Finanzmanagement in Baden-Württemberg. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR). Fachbuch mit praktischen Übungen.(2012, Bernhardt-Witten) Beck, Uwe; Böhmer, Roland; Brettschneider, Dieter; Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Kommunales Finanzmanagement in Baden-Württemberg. Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR). Fachbuch mit praktischen Übungen. 2. vollst. überarb. Aufl.(2016, Bernhardt-Witten) Beck, Uwe; Böhmer, Roland; Brettschneider, Dieter; Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Kommunales Finanzmanagement in Niedersachsen. Neues Kommunales Rechnungswesen (NKR). Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen. 4. vollst. überarb. Aufl.(2011, Bernhardt-Witten) Anders, Rudolf; Horstmann, Johann; Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Kommunales Finanzmanagement NRW. Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen.(2003, Bernhardt / Schünemann) Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Kommunales Finanzmanagement NRW. Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen. 4. vollst. überarb. Aufl.(2006, Bernhardt-Witten) Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophSämtliche Teilbereiche des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) werden umfassend behandelt. Nach der Darstellung der Technik der kaufmännischen Buchführung unter besonderer Berücksichtigung der Finanzrechnung werden die Probleme der Bilanzierung einschließlich Eröffnungsbilanz erläutert. Es folgen umfangreiche Darstellungen zur Haushaltsplanung (Ergebnisplan, Finanzplan und Haushaltsausgleich), zur Haushaltsausführung und zum Jahresabschluss. Spezielle Kapitel sind den Haushalts- und Bewirtschaftungsgrundsätzen, der Nachtragsplanung sowie der Fremdfinanzierung und der Haushaltssatzung vorbehalten. Die Neuauflage berücksichtigt neben den aktuellen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften die neusten Runderlasse des Innenministeriums sowie den aktuellen Stand der Fachdiskussionen. Alle Kapitel enthalten eine umfassende Darstellung der Materie mit vielen Beispielen und praktischen Übungen mit Musterlösungen. Das Buch deckt somit die Inhalte der Ausbildung im Kommunalen Finanzmanagement (Öffentliche Finanzwirtschaft) an den Fachhochschulen und Studieninstituten ab. difuMonographie Kommunales Finanzmanagement NRW. Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen. 6. vollst. überarb. Aufl.(2010, Bernhardt-Witten) Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophDie Nauauflage berücksichtigt neben den aktuellen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften die neusten Runderlasse des Innenministeriums, einschließlich der 3. Auflage der "Handreichung für Kommunen", sowie den aktuellen Stand der Fachdiskussionen. Zudem sind die Kapitel zur Eigen- und Fremdfinanzierung sowie zum Haushaltsausgleich neu gestaltet worden. Alle Kapitel enthalten eine umfassende Darstellung der Materie mit vielen Beispielen und praktischen Übungen mit Musterlösungen, so dass die ganze Breite des NKF praxisnah erarbeitet werden kann.Monographie Kommunales Finanzmanagement NRW. Fachbuch mit praktischen Übungen und Lösungen. 7. vollst. überarb. u. erw. Aufl.(2013, Bernhardt-Witten) Bernhardt, Horst; Golombiewski, Bettina; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophDie Neuauflage berücksichtigt alle aktuellen Gesetzesänderungen und die neuen amtlichen Muster, die erstmals auf den Haushalt 2013 anzuwenden sind. Sämtliche Teilbereiche des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) werden umfassend behandelt, sodass ein Gesamtwerk zur kommunalen Finanzwirtschaft vorliegt. Nach der Darstellung der Technik der kaufmännischen Buchführung unter besonderer Berücksichtigung der Finanzrechnung werden die Probleme der Bilanzierung erläutert. Es folgen umfangreiche Darstellungen zur Haushaltsplanung (Ergebnisplan, Finanzplan und Haushaltsausgleich), zur Haushaltsausführung und zum Jahresabschluss. Spezielle Kapitel sind den Haushalts- und Bewirtschaftungsgrundsätzen, der Nachtragsplanung sowie der Finanzierung der kommunalen Haushalte und der Haushaltssatzung vorbehalten. Erstmals sind auch Kapitel zum Stärkungspakt und zum Überblick über den Gesamtabschluss enthalten. Die Autoren sind Dozenten der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und ehemalige Leiter bzw. Mitarbeiter der Projektteams von Pilotstädten in Nordrhein-Westfalen. Sie betreuen z.T. auch weiterhin Kommunen bei der Anwendung des doppischen HaushaltsrechMonographie Kommunales Finanzmanagement NRW. Studienbuch für den kommunalen Bachelorstudiengang mit praktischen Üungen und Lösungen. Modul: Rechnungswesen I, Teilmodul: Kommunales Finanzmanagement.(2011, Bernhardt-Witten) Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophDas Buch ist anhand der Inhalte des Curriculums für den kommunalen Bachelorstudiengang an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW konzipiert und orientiert sich an den Anforderungen des Studiums. Die Gliederung erfolgt nach den Modulinhalten "Rechnungswesen I, Teilmodul Kommunales Finanzmanagement". Behandelt werden die Finanzierung der kommunalen Haushalte (Steuern, Gebühren, Beiträge, Zuwendungen Kredite und sonstige Deckungsmittel). Es folgen die Darstellungen zur Haushaltsplanung (Ergebnisplan, Finanzplan und Haushaltsausgleich), zu den Haushaltsgrundsätzen, zur Haushaltsbewirtschaftung, der Haushaltssatzung und zum Jahresabschluss.Monographie Kommunales Finanzmanagement. Studienbuch für den kommunalen Bachelorstudiengang mit praktischen Übungen und Lösungen. Modul: Kommunales Finanzmanagement, Teilmodul: Kommunales Finanzmanagement. 5. vollst. überarb. Aufl.(2017, Bernhardt) Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Kommunales Finanzmanagement. Studienbuch für den kommunalen Bachelorstudiengang mit praktischen Üungen und Lösungen. Modul: Rechnungswesen I, Teilmodul: Kommunales Finanzmanagement. 2. erw. Aufl.(2012, Bernhardt-Witten) Bernhardt, Horst; Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, ChristophMonographie Kommunales Finanzmanagement. Studienbuch für den kommunalen Bachelorstudiengang mit praktischen Üungen und Lösungen. Modul: Rechnungswesen I, Teilmodul: Kommunales Finanzmanagement. 4. vollst. überarb. Aufl.(2015, Bernhardt-Witten) Mutschler, Klaus; Stockel-Veltmann, Christoph