Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Schimke, Hans-Jürgen"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 27
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Monographie
    Anwalt des Kindes. Eine Positionsbestimmung der Verfahrenspflege nach § 50 FGG.
    (2005, Waxmann) Jansen, Irmgard; Rüting, Wolfgang; Schimke, Hans-Jürgen
    1998 hat der Gesetzgeber die Möglichkeit der eigenständigen Vertretung von Minderjährigen in familiengerichtlichen Verfahren durch den § 50 FGG gesetzlich geregelt. In diesem Gesetz spiegelt sich die Einsicht wider, dass Kinder und Jugendliche als Betroffene in einer familiengerichtlichen Auseinandersetzung speziellen fachlichen Beistand benötigen. Zur Ausgestaltung der Verfahrenspflege nach § 50 FGG gibt es bis heute jedoch weder einheitliche Standards zur Qualifizierung noch klare Vorstellungen zur Rolle und zum Tätigkeitsprofil der Verfahrenspfleger/-innen. Dieser Band nimmt eine deutliche Positionsbestimmung der Verfahrenspflege nach § 50 FGG vor. In diesem Sinne argumentieren die Autorinnen und Autoren - vor dem Hintergrund unterschiedlicher Disziplinen - für eine parteiliche Rolle der Verfahrenspflege im familiengerichtlichen Verfahren als "Anwalt des Kindes". Mit dieser deutlichen Verortung leistet der Band einen notwendigen Beitrag zur aktuellen Fachdiskussion, ermöglicht eine Praxisorientierung für tätige Verfahrenspfleger/-innen und gibt Impulse für Fort- und Weiterbildung. difu
  • Monographie
    Anwalt des Kindes. Eine Positionsbestimmung der Verfahrenspflege nach § 50 FGG.
    (2005, Waxmann) Jansen, Irmgard; Rüting, Wolfgang; Schimke, Hans-Jürgen
    1998 hat der Gesetzgeber die Möglichkeit der eigenständigen Vertretung von Minderjährigen in familiengerichtlichen Verfahren durch den § 50 FGG gesetzlich geregelt. In diesem Gesetz spiegelt sich die Einsicht wider, dass Kinder und Jugendliche als Betroffene in einer familiengerichtlichen Auseinandersetzung speziellen fachlichen Beistand benötigen. Zur Ausgestaltung der Verfahrenspflege nach § 50 FGG gibt es bis heute jedoch weder einheitliche Standards zur Qualifizierung noch klare Vorstellungen zur Rolle und zum Tätigkeitsprofil der Verfahrenspfleger/-innen. Dieser Band nimmt eine deutliche Positionsbestimmung der Verfahrenspflege nach § 50 FGG vor. In diesem Sinne argumentieren die Autorinnen und Autoren - vor dem Hintergrund unterschiedlicher Disziplinen - für eine parteiliche Rolle der Verfahrenspflege im familiengerichtlichen Verfahren als "Anwalt des Kindes". Mit dieser deutlichen Verortung leistet der Band einen notwendigen Beitrag zur aktuellen Fachdiskussion, ermöglicht eine Praxisorientierung für tätige Verfahrenspfleger/-innen und gibt Impulse für Fort- und Weiterbildung. difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das neue Bundeskinderschutzgesetz - erste Einschätzungen und Perspektiven.
    (2011, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Schimke, Hans-Jürgen
  • Monographie
    Das neue Kindschaftsrecht. Eine Einführung mit den wichtigsten Gesetzestexten.
    (1998, Luchterhand) Schimke, Hans-Jürgen
    Die Veröffentlichung verschafft einen Überblick über das neue Kindschaftsrecht, das am 1.7.98 in Kraft treten wird. Das Buch wendet sich vor allem an Fachkräfte in der Jugendhilfe, aber auch an Studierende der sozialen Arbeit. Neben einer systematischen Einführung in das neue Recht sind die für die Jugendhilfe relevanten Gesetzestexte abgedruckt. Dazu gehört in erster Linie das BGB, aus dessen 4. Buch "Familienrecht" der Abschnitt "Verwandschaft" vollständig abgedruckt ist. In Auszügen werden die wichtigsten Verfahrensvorschriften der Zivilprozeßordnung und des Freiwilligen Gerichtsgesetzes sowie die Neuregelungen im SGB VIII -KJHG- dargestellt. difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Rolle der insoweit erfahrenen Fachkraft nach § 8a Abs. 2 SGB VIII in einem kooperativen Kinderschutz.
    (2011, Bundesanzeiger) Discher, Britta; Schimke, Hans-Jürgen
    Die fachliche Entwicklung im Kinderschutz seit Inkrafttreten des § 8a SGB VIII nimmt zunehmend und parallel zur individuellen Qualifizierung der einzelnen Akteure das Funktionieren des gesamten "Systems Kinderschutz" in den Blick. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt den Erfahrungen aus der Praxis geschuldet, in der eine Fokussierung auf die Abschätzung von Gefährdungsmerkmalen im Leben des betroffenen Kindes und seiner Familie im Gesamtprozess der Risikoabschätzung nicht hinreichend erscheint, um wirksame Hilfen zur Gefährdungsabwendung zu installieren.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Verfahrenspflegschaft nach § 50 FGG - erste Erfahrungen und Konsequenzen.
    (1999, Bundesanzeiger) Peters, Jennifer; Schimke, Hans-Jürgen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Die Wiederentdeckung des Kindes. Vormundschaft in Bewegung.
    (2012, Alternative Kommunalpolitik) Schimke, Hans-Jürgen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Gemeinsame Verantwortung für Kinder - Einfluss und Möglichkeiten des Vormunds/der Vormundin.
    (2015, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Schimke, Hans-Jürgen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Gemeinsame Verantwortung für Kinder - Einfluss und Möglichkeiten des Vormunds/der Vormundin.
    (2015, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Schimke, Hans-Jürgen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Kein Almosen, sondern Grundrecht. Partizipation von Kindern und Jugendlichen.
    (2017, Alternative Kommunalpolitik) Schimke, Hans-Jürgen
  • Aufsatz aus Sammelwerk
    Kinderrechte und Kinderschutz als Elemente einer nachhaltigen Strategie der Kommune.
    (2017, E. Schmidt) Discher, Britta; Schimke, Hans-Jürgen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Mehr Kandidaten bei achtjähriger Amtszeit.
    (2006, Krammer) Schimke, Hans-Jürgen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das neue Bundeskinderschutzgesetz - erste Einschätzungen und Perspektiven.
    (2011, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Schimke, Hans-Jürgen
  • Monographie
    Das neue Kindschaftsrecht. Eine Einführung mit den wichtigsten Gesetzestexten.
    (1998, Luchterhand) Schimke, Hans-Jürgen
    Die Veröffentlichung verschafft einen Überblick über das neue Kindschaftsrecht, das am 1.7.98 in Kraft treten wird. Das Buch wendet sich vor allem an Fachkräfte in der Jugendhilfe, aber auch an Studierende der sozialen Arbeit. Neben einer systematischen Einführung in das neue Recht sind die für die Jugendhilfe relevanten Gesetzestexte abgedruckt. Dazu gehört in erster Linie das BGB, aus dessen 4. Buch "Familienrecht" der Abschnitt "Verwandschaft" vollständig abgedruckt ist. In Auszügen werden die wichtigsten Verfahrensvorschriften der Zivilprozeßordnung und des Freiwilligen Gerichtsgesetzes sowie die Neuregelungen im SGB VIII -KJHG- dargestellt. difu
  • Monographie
    Recht und Familie. Rechtliche Grundlagen der Sozialisation. 2. überarb. Aufl.
    (2000, Luchterhand) Bauer, Jost; Schimke, Hans-Jürgen
  • Monographie
    Recht und Familie. Rechtliche Grundlagen der Sozialisation. 2. überarb. Aufl.
    (2000, Luchterhand) Bauer, Jost; Schimke, Hans-Jürgen
  • Monographie
    Rechts ABC für den Jugendgruppenleiter. 23. akt. Aufl.
    (2001, Luchterhand) Seipp, Paul; Schimke, Hans-Jürgen
  • Monographie
    Rechts ABC für den Jugendgruppenleiter. 23. akt. Aufl.
    (2001, Luchterhand) Seipp, Paul; Schimke, Hans-Jürgen
  • Monographie
    Rechts-ABC für den Jugendgruppenleiter. 23. Aufl.
    (2000, Luchterhand) Fuchs, Karsten; Schimke, Hans-Jürgen
  • Monographie
    Rechts-ABC für den Jugendgruppenleiter. 23. Aufl.
    (2000, Luchterhand) Fuchs, Karsten; Schimke, Hans-Jürgen
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken