Logo des Repositoriums
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Logo des Repositoriums
    Difu Repository
    Bereiche & Sammlungen
    Browsen
  • English
  • Deutsch
  • Anmelden
    Neu hier? Klicken Sie hier, um sich zu registrieren. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
  1. Startseite
  2. Auflistung nach Autor:in

Auflistung nach Autor:in "Meysen, Thomas"

Gerade angezeigt 1 - 20 von 139
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
  • Zeitschriftenaufsatz
    Appell an die Entscheidungsträger in Bund und Ländern, insbesondere in der Bundesstaatskommission vom 2. Juni 2004. Kinder- und Jugendhilfe muss in der Gesetzgebungskompetenz des Bundes bleiben!
    (2004, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas; Münder, Johannes
    Auch in: Zentralblatt für Jugendrecht, 2004/ Nr. 9, S. 333-334.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Appell an die Entscheidungsträger in Bund und Ländern, insbesondere in der Bundesstaatskommission vom 2. Juni 2004. Kinder- und Jugendhilfe muss in der Gesetzgebungskompetenz des Bundes bleiben!
    (2004, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas; Münder, Johannes
    Auch in: Zentralblatt für Jugendrecht, 2004/ Nr. 9, S. 333-334.
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ärztliche Versorgung Minderjähriger nach sexueller Gewalt ohne Einbezug der Eltern und Möglichkeiten zur Einbeziehung des Jugendamts.
    (2019, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Beckmann, Janna; Lohse, Katharina; Katzenstein, Henriette; Seltmann, David; Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ausbau der Kindertagesbetreuung . Ein Gesetz zwischen Einigkeit und Reizthema.
    (2004, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas; Schindler, Gila
  • Zeitschriftenaufsatz
    Ausbau der Kindertagesbetreuung . Ein Gesetz zwischen Einigkeit und Reizthema.
    (2004, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas; Schindler, Gila
  • Zeitschriftenaufsatz
    Beginn und Ende von Beistandschaften.
    (2008, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Beginn und Ende von Beistandschaften.
    (2008, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Beistandschaft - mehr als eine umbenannte Amtspflegschaft. Zögerliche Umsetzung einer Integration in die Kinder- und Jugendhilfe.
    (2001, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V.) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Beistandschaft - mehr als eine umbenannte Amtspflegschaft. Zögerliche Umsetzung einer Integration in die Kinder- und Jugendhilfe.
    (2001, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V.) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Rechte einräumen und anhören = beteiligen?
    (2012, Deutsche Liga für das Kind) Meysen, Thomas
    Es hat sich herumgesprochen: Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention sichert Kindern und Jugendlichen das Recht zu, bei allen ihre Person betreffenden Gerichts- und Verwaltungsverfahren entweder unmittelbar oder durch einen Vertreter oder eine geeignete Stelle gehört zu werden. Ihre Meinung soll angemessen sowie ihrem Alter und ihrer Reife entsprechend berücksichtigt werden. Anhörung ist das Gebot. Die deutsche Rechtsordnung setzt es in den verschiedenen Rechtsbereichen um. Aber macht sie daraus auch tatsächlich ein Beteiligungsrecht?
  • Zeitschriftenaufsatz
    Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Rechte einräumen und anhören = beteiligen?
    (2012, Deutsche Liga für das Kind) Meysen, Thomas
    Es hat sich herumgesprochen: Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention sichert Kindern und Jugendlichen das Recht zu, bei allen ihre Person betreffenden Gerichts- und Verwaltungsverfahren entweder unmittelbar oder durch einen Vertreter oder eine geeignete Stelle gehört zu werden. Ihre Meinung soll angemessen sowie ihrem Alter und ihrer Reife entsprechend berücksichtigt werden. Anhörung ist das Gebot. Die deutsche Rechtsordnung setzt es in den verschiedenen Rechtsbereichen um. Aber macht sie daraus auch tatsächlich ein Beteiligungsrecht?
  • Zeitschriftenaufsatz
    Brücken vom Gewaltschutzgesetz zur Kinder- und Jugendhilfe.
    (2004, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Brücken vom Gewaltschutzgesetz zur Kinder- und Jugendhilfe.
    (2004, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Bundeskinderschutzgesetz: gesetzliche Programmatik im Baukastensystem.
    (2012, Gieseking) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Bundeskinderschutzgesetz: gesetzliche Programmatik im Baukastensystem.
    (2012, Gieseking) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Child Protection in Europe. Von den Nachbarn lernen - Kindesschutz qualifizieren. Bericht zur Internationalen Fachtagung vom 25. bis 27.3.2009 in Münster.
    (2009, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas
  • Zeitschriftenaufsatz
    Child Protection in Europe. Von den Nachbarn lernen - Kindesschutz qualifizieren. Bericht zur Internationalen Fachtagung vom 25. bis 27.3.2009 in Münster.
    (2009, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Meysen, Thomas
  • Monographie
    Das Familienverfahrensrecht - FamFG. Praxiskommentar mit Einführung, Erläuterungen, Arbeitshilfen.
    (2008, Bundesanzeiger) Meysen, Thomas
    Aus dem Inhalt: Das Familiengericht und seine Zuständigkeit/ Beteiligte im familiengerichtlichen Verfahren und ihre Stellung/ Verfahren beim Familiengericht/ Kommentierung zu den einzelnen Familiensachen: Ehe-, Scheidungs- und Folge-, Kindschafts-, Abstammungs-, Adoptions-, Wohnungszuweisungs- und Hausrats-, Gewaltschutz-, Versorgungsausgleichs-, Unterhalts-, Güterrechts- und Lebenspartnerschaftssachen. difu
  • Zeitschriftenaufsatz
    Das Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher. Ein erster Überblick.
    (2015, Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht) Katzenstein, Henriette; González Méndez de Vigo, Nerea; Meysen, Thomas
  • Monographie
    Das neue Bundeskinderschutzgesetz.
    (2012, Nomos) Meysen, Thomas; Eschelbach, Diana
    Nach jahrelangen Diskussionen und als Reaktion auf skandalträchtige Misshandlungs- und Vernachlässigungsfälle initiiert, gehen die neuen Regelungen, die zum 1.1.2012 in Kraft getreten sind, weit über den Kinderschutz hinaus. Sie beinhalten u.a.: * Fallübergreifende Kooperation der Institutionen; * Datenschutz bei Informationsweitergabe ohne Einverständnis der Beteiligten aus der Familie; * Fachberatung für Ärzte, Hebammen, Schulen bei vermuteter Kindeswohlgefährdung; * Neue Angebote der Frühen Hilfen für (werdende) Eltern; * Führungszeugnis für Ehrenamtliche und Nebenberufliche. Der Band informiert zu einem frühest möglichen Zeitpunkt über die Auswirkungen des Gesetzes und bietet erste Hinweise zur Interpretation der neuen Vorschriften und zu ihrer Umsetzung in der Praxis.
  • «
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

© 2023 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Feedback schicken