Schuler, Miriam2019-05-032020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/255065Die rechtlichen und kommunalpolitischen Rahmenbedingungen der Klärschlammverwertung sind derzeit erheblichen Veränderungen unterworfen. Insbesondere die Novellierung der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) und der Düngeverordnung (DüV) stellen viele Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg vor neue Herausforderungen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen der Klärschlammentsorgung und -verwertung sowie die verschiedenen Möglichkeiten der Klärschlammverwertung und ihre Umsetzung. Insbesondere werden die Handlungsmöglichkeiten der Städte und Gemeinden erörtert und aufgezeigt, welcher Gestaltungsspielraum zur Verfügung steht.Neue Herausforderungen der Klärschlammverwertung.ZeitschriftenaufsatzDM19041550EntsorgungKlärschlammKlärschlammverordnungDüngeverordnungKlärschlammentsorgungKlärschlammverwertungLandwirtschaftEntsorgungssicherheitGesetzesänderungKommunale Zusammenarbeit